Aluminium-Menüschalen: Nachhaltigkeit durch unendliches Recyclingpotenzial

Aluminium hat gegenüber anderen Verpackungsmaterialien viele Vorteile aber einen entscheidenden: Es kann immer wieder recycelt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Während andere Materialien wie zum Beispiel Kunststoff oder Papier nicht unbegrenzt oft recycelt werden können, bietet Aluminium unendliches Recyclingpotenzial. Das macht es besonders nachhaltig, insbesondere wenn es um Lebensmittelverpackungen geht, die regelmäßig genutzt und richtig entsorgt werden.

Warum Aluminium die Zukunft der nachhaltigen Lebensmittelverpackung ist

Im Alltag begegnen wir Aluminiumverpackungen oft – sei es in Form von Getränkedosen, Aluminiumfolie oder eben Aluminium-Menüschalen. Doch viele wissen nicht, dass dieses Material über Jahre hinweg immer wieder genutzt werden kann. So trägt es zu einem echten Kreislaufsystem bei, das hilft, Ressourcen zu schonen.

Weniger Energieverbrauch, mehr Effizienz

Aluminium-Menüschalen sind ein gutes Beispiel dafür, wie Recycling in der Praxis funktioniert. Jede Schale kann immer wieder neu hergestellt werden, ohne dass dabei wertvolle Rohstoffe verloren gehen. Das Recycling von Aluminium spart bis zu 95% der Energie, die für die Herstellung von neuem Aluminium erforderlich wäre.

Die Aluminium-Menüschalen von Novelis bestehen zu über 80% aus recyceltem Aluminium. Dadurch wird der Abbau von Primäraluminium deutlich verringert, und es wird ein großer Anteil an wiederverwertetem Material in die Produktion integriert.

Schnelleres Erhitzen, weniger Energie

Aluminium ist bekannt dafür, ein hervorragender Wärmeleiter zu sein. Das bedeutet, dass Lebensmittel in einer Aluminium-Menüschale vergleichsweise schneller und gleichmäßiger erhitzt werden, als dies bei vielen anderen Materialien der Fall ist. Ob beim privaten Gebrauch oder in der Gastronomie – Aluminium-Menüschalen bieten eine effiziente Lösung, um sowohl Energie zu sparen als auch Lebensmittel schnell und gleichmäßig zu erhitzen.

Vielseitig, langlebig und schützend

Neben der Energieeffizienz bietet Aluminium auch zahlreiche praktische Vorteile. Aluminium-Menüschalen sind gleichzeitig kälte- und hitzebeständig. Sie können zum Beispiel direkt aus der Tiefkühlung in Mikrowellen, traditionellen Öfen und sogar auf Grills verwendet werden. Darüber hinaus schützen sie Lebensmittel vor äußeren Einflüssen wie Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit. So bleibt die Qualität der verpackten Lebensmittel über längere Zeit erhalten, was sie ideal für die Lebensmittelindustrie, die Gastronomie und „Essen auf Rädern“ macht.

Den Kreislauf schließen: Recycling leicht gemacht

Durch das Recycling von Aluminium wird der Materialkreislauf geschlossen, was bedeutet, dass wir weniger Abfall produzieren und Ressourcen langfristig erhalten können. In einer Welt, in der der Nachhaltigkeitsaspekt unerlässlich ist, bietet Aluminium eine der vielversprechendsten Lösungen.

Denke daran: Entsorge Aluminium – ob Getränkedose oder Menüschale – nicht im normalen Müll, sondern in der gelben Tonne oder im gelben Sack! Jedes Stück Aluminium, das recycelt wird, trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Entdecke mehr Stories

Pionierarbeit für Legierungen mit hohem Recyclinganteil

Nespresso und Novelis: Ein nachhaltiger Meilenstein bei Kaffeekapseln

Novelis und Beiersdorf: Eine Ikone wird nachhaltiger

Unser Customer Service Team

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.